AniForte
® Ergänzungsfutter Mauke Formel
inkl. MwSt.
Um den Artikel in den Warenkorb zu legen, wähle bitte aus jeder Gruppe (Farbe, Größe etc.) eine Option aus.
- Artikel-Nr.: FR20484
AniForte® Mauke Formel, unterstützt die Haut und die Stoffwechselfunktion
Die AniForte® Mauke Formel ist eine hochwertige Kräutermischung mit ausgewählten natürlichen Rohstoffen. Diese Kräuter versorgen das Pferd mit den wichtigen Nährstoffen und kann so auf natürliche Weise die Haut- und Stoffwechselfunktion während und nach einer Maukeinfektion unterstützen. Die Bewegungsfreude bleibt somit erhalten. Das Ergänzungsfuttermittel für Pferde enthält wertvolle Kräuter wie Schachtelhalmkraut, Birkenblätter, Queckenwurzel, Klettenwurzel, Löwenzahnkraut und -wurzel, Salbei- und Walnussblätter und Schafgarbenkraut. Die Haut der Pferde bildet einen wichtigen Schutz vor Schmutz und Nässe und ist somit ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Pferde. Gerade während der feuchten Jahreszeit ist das Pferdebein ständig Schmutz und Nässe ausgesetzt. Die Haut kann aus ernährungsphysiologischen Gründen aus dem Gleichgewicht geraten und empfindlich für äußere Einflüsse werden. AniForte® Mauke-Formel kann vor, während und nach einer Mauke das Immunsystem und den Stoffwechsel und damit eine vitale Haut bei Deinem Pferd unterstützen. Die ausgesuchten Kräuter liefern wertvolle Nährstoffe und tragen zur Erhaltung der normalen Haut- und Stoffwechselfunktion bei. Die Kräutermischung empfiehlt sich als Ergänzung zur sonstigen Fütterung.
Zusammensetzung
- Birkenblätter Feinschnitt
- Klettenwurzel geschnitten
- Salbeiblätter Feinteile
- Walnussblätter geschnitten
- Schachtelhalmkraut geschnitten
- Queckenwurzel geschnitten
- Löwenzahnkraut mit Wurzel geschnitten
- Schafgarbenkraut geschnitten
Analytische Bestandteile
- Rohprotein 15,13 %
- Rohfaser 7,91 %
- Rohasche 1,35 %
- Rohfett 0,5 %
Fütterungsempfehlung
- Pferde & Ponys je 100 kg: 4 EL täglich (4 EL entsprechen 10 g)
- kann mit feuchtem Futter, wie z. B. Mash gefüttert werden
- die Kräuter nicht länger als 6 Wochen am Stück füttern, sondern jeweils eine Pause von circa 4 bis 6 Wochen einlegen
- Kräuter eignen sich nicht für die Dauerfütterung
- kühl, trocken und lichtgeschützt lagern